Das MKT

Das Mariagrüner Kindertheater ist ein nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein, der 1988 von Stephan Prattes gegründet wurde. In seinem 28 jährigen Bestehen hat der Verein mittlerweile unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder“ 20 Theater- und Musical Produktionen auf die Bühne gebracht

Ein Hauptziel des Vereins ist, die darstellerischen, sängerischen sowie tänzerischen Talente der Kinder und Jugendlichen zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, diese in professionellem Rahmen präsentieren zu können. Ganz nebenbei bekommen sie die wertvollen persönlichkeitsbildenden Aspekte der Theaterarbeit mit vermittelt.

Gleichzeitig ist das Mariagrüner Kindertheater inzwischen zu einer eigenen Marke herangewachsen und stellt sich jedes Mal aufs Neue der Herausforderung, eine künstlerisch hochwertige Musicalproduktion, die gute Unterhaltung für die ganze Familie bietet, herauszubringen.
Das Produktionsteam adaptiert bekannte Märchenstoffe, die Texte werden eigens für das rund 45 köpfige Ensemble verfasst und die Musik von professionellen Musikern komponiert und arrangiert. Seit 2004 ist das Mariagrüner Kindertheater mit seinen Gastproduktionen im Grazer Kinder- und Jugendtheater Next Liberty zu sehen, wo die einzelnen Musicalproduktionen über eineinhalb Spielzeiten ca. 35 mal gespielt werden.

 

MKT Vorstandsmitglieder & Kreativ Team

Obmann: Rudolf Prattes

Obmannstellvertreter:in: Maria Lemes-Rosanelli, Michael Prattes

Kassier: Michael Prattes

Schriftführerin: Petra Bauer

Schriftführerstv.in: Dr. Christine Magerl

Rechnungsprüfer: Georg Lemes, Michael Prattes

 •••   •••   •••   •••   •••

Künstlerische Leitung & Regie: Maria Lemes-Rosanelli

Regieassistenz & Dramaturgie: Gerda Seebacher, Elisabeth Lemes

Buch & Liedtexte: Gerda SeebacherAngela Eisenköck, Barbara Moser, Maria Lemes-Rosanelli, Astrid Ranner, Stephan Prattes, Alexander Schmelzer u.a.

Bühnenbild: Stephan Prattes, Bernhard Bauer

Kostüme: Anni Prattes, Angela Eisenköck, unzählige fleißige Hände

Choreographie: Andras Kurta, Aimée Natter

Technische Leitung & Bühnenbau: Georg Lemes (El jefe)

Bühnenbau Assistenz: Michael Prattes, Rudolf Prattes und viele weitere Werkzeugaffine Eltern und Bastler

Kamera & Schnitt & DVD Produktion: Erwin Schwischay (providtv)

Website & Betreuung: Lukas Guschlbauer (Webdesign, program.), Gerda Seebacher, Michael Prattes

Fotos: Elke Hinterberger-Meister, Gerda Seebacher

Grafik, Layout & Design: Gerda Seebacher, Martina Raminger, Renate Standhartinger, Karin Traun, Bernhard Bauer, Stephan Prattes

Management, Marketing & Sponsoring: Rudolf Prattes, Michael Prattes, Martina Aigmüller, Veronika Seebacher, Xenia Daum

„Du möchtest mitmachen?“

Um beim MKT mitmachen zu können solltest du mindestens 8 Jahre alt, theaterbegeistert und musikalisch sein!

Darüberhinaus verbirgt sich hinter dem Namen unseres Theaters (Mariagrüner Kindertheater MKT) schon die größte Hürde um dabei zu sein. Es stehen bei uns wirklich fast ausschließlich Mariagrüner Kinder auf der Bühne … fast alle Kinder die mitmachen sind durch ihre geographische Nähe und viele andere gemeinsame Projekte in Mariagrün mit eingebunden und auch sozial miteinander verwachsen … es ist wie ein kleines Dorf bei uns hier oben… Kinderchöre, Erwachsenenchor, die Jungschar, das Krippenspiel, Kirchenband, Sternsingen, unsere Musikschule, Erstkommunions-  und Firmvorbereitungen, Bastelgruppen, etc … aus all den gemeinsamen Tätigkeiten wachsen Kinder dann so langsam in das Theater hinein.

Die Probenarbeit und vor allem die Phase vor der Premiere ist auch so intensiv, dass die geographische Nähe eine Grundvoraussetzung ist um das tägliche ‚Taxi‘ spielen auch zu schaffen … Die Probenzeit für ein neues Stück beträgt ca. 4 Monate und beginnt meist am Ende des Schuljahres. Das ist nicht viel Zeit und so ist es wichtig, dass unsere DarstellerInnen auch schnell zu kurzfristig eingeschobenen Proben kommen können und keinen langen Heimweg haben, sollte einmal eine Probe länger dauern oder ausfallen
. Andere Hobbies haben in dieser intensiven Probenzeit fast keinen Platz mehr … Somit ist, zusätzlich zur Liebe fürs Theater und eine Grundmusikalität, die geographische Verbundenheit mit dem Ort Mariagrün (und den anliegenden Stadtteilen) eine Grundvoraussetzung.

Falls du noch immer Interesse am Theater hast, kannst du dich aber gerne via Mail bei uns melden!

mkt@mkt.or.at